Termine: jeden Sonntag im Juli um 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Sonntagsführung mit Dr. Beate Brunninger, Biologin
Mehr als 120 Vogelarten brüten auf den Inseln und Sandbänken der Stauseen und in den Auwäldern des Unteren Inn. Im Juli sind viele Vögel noch mit der Aufzucht ihrer Jungen beschäftigt. Große Brachvögel suchen die Innstauseen zur Mauserung auf und stehen oft auf den Sandbänken vor dem Eringer Kraftwerk. Vielleicht sehen wir auch eine Schlingnatter, die sich am Wegrand sonnt? Die Inndämme sind inzwischen gemäht und viele Pflanzen blühen jetzt ein zweites Mal. Wir gehen mit offenen Augen durch die Natur.
Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig.
Treffpunkt: Naturium am Inn, Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Die Führung ist kostenlos.
Teilnehmerzahl begrenzt. Anmeldung erforderlich unter +49 (0) 85 73 - 13 60 oder
per Email an naturium[at]rottal-inn.de