Brandgänse (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)

Brandgänse (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)

Der Frühjahrs-Vogelzug an den Stauseen des Unteren Inn

Sonntagsführung mit Dr. Beate Brunninger, Biologin

Das zeitige Frühjahr ist auch die Zeit der Zugvögel im Europareservat Unterer Inn. Hunderttausende Vögel befinden sich auf ihrem Weg vom südlichen Winterquartier in die Brutgebiete im Norden Europas. Das Europareservat Unterer Inn liegt direkt auf der Reiseroute vieler Zugvögel. Die Innstauseen mit ihren ausgedehnten Flachwasserzonen, Sandbänken und Inseln sind für durchziehende Vogelschwärme wie eine Einladung zu einer Rast. Wir gehen zur Vogelbeobachtung zum Eringer Innstausee.

Die Strecke ist für Rollstuhlfahrer noch tauglich, jedoch ist eine Begleitperson zweckmäßig.

Termine: jeden Sonntag im März um 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Treffpunkt: Naturium am Inn (Infozentrum), Innwerkstr. 15, 94140 Ering
Die Führung ist kostenlos.

Teilnehmerzahl begrenzt.
Anmeldung erforderlich unter +49 (0) 85 73 - 13 60 oder per Email an naturium[at]rottal-inn.de

Kontakt