Das Naturium am Inn

Herzlich Willkommen im Naturium am Inn – der grenzübergreifenden Umweltstation am Europareservat Unterer Inn. Entdecken Sie faszinierende Natur und zwei neue Ausstellungen in Ering (Bayern) und Frauenstein (Oberösterreich)!  

Neuigkeiten vom Naturium am Inn

Was tut sich im Naturium und im Europareservat? Hier erfahren Sie Aktuelles rund um das
Naturium am Inn und die Tier- und Pflanzenwelt im Unteren Inntal:

Unsere nächsten Veranstaltungen

Drosselrohrsänger (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)
Drosselrohrsänger (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)

Vogelstimmen-Exkursion

25.03.2023

Führung mit Dr. Helgard Reichholf-Riehm, Biologin

Mehr erfahren
Brandgänse (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)
Brandgänse (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)

Der Frühjahrs-Vogelzug an den Stauseen des Unteren Inn

26.03.2023

Sonntagsführung mit Dr. Beate Brunninger, Naturium am Inn

Mehr erfahren
Foto: Rosi Denk-Gottschaller
Foto: Rosi Denk-Gottschaller

Frühlings-Pilzwanderung

31.03.2023

Führung mit Rosemarie Denk-Gottschaller, Pilzberaterin und Naturium-Guide

Mehr erfahren
Alpenstrandläufer (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)
Alpenstrandläufer (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)

Frühjahrs-Vogelzug an den Stauseen des Unteren Inn

02.04.2023

Sonntagsführung mit Dr. Beate Brunninger, Naturium am Inn

Mehr erfahren
Wildbienen-"Hotel" an der Brenne in der Eringer Au. (Foto: M. Bollmann)
Wildbienen-"Hotel" an der Brenne in der Eringer Au. (Foto: M. Bollmann)

Workshop: Wildbienen-Nisthilfe bauen

08.04.2023

- - A U S G E B U C H T !! - -

Mehr erfahren
Alpenstrandläufer (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)
Alpenstrandläufer (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)

Frühjahrs-Vogelzug an den Stauseen des Unteren Inn

09.04.2023

Sonntagsführung mit Dr. Beate Brunninger, Naturium am Inn

Mehr erfahren
Graureiher in seinem Horst. (Foto: Andrea Bruckmeier)
Graureiher in seinem Horst. (Foto: Andrea Bruckmeier)

Exkursion zur Reiherbrutkolonie bei Reichersberg

15.04.2023

Führung mit Fritz Burgstaller, Naturium-Guide

Mehr erfahren
Alpenstrandläufer (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)
Alpenstrandläufer (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)

Frühjahrs-Vogelzug an den Stauseen des Unteren Inn

16.04.2023

Sonntagsführung mit Dr. Beate Brunninger, Naturium am Inn

Mehr erfahren
Der Inn mit der Hagenauer Bucht von oben (Foto: Martina Blaurock)
Der Inn mit der Hagenauer Bucht von oben (Foto: Martina Blaurock)

Der Inn im Wandel der Zeit

22.04.2023

Wanderung mit Christine Baier, Naturium-Guide

Mehr erfahren
Alpenstrandläufer (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)
Alpenstrandläufer (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)

Frühjahrs-Vogelzug an den Stauseen des Unteren Inn

23.04.2023

Sonntagsführung mit Dr. Beate Brunninger, Naturium am Inn

Mehr erfahren
Scharbockskraut (Foto: Beate Brunninger)
Scharbockskraut (Foto: Beate Brunninger)

Frühling in der Au - ein Botaniker sieht GRÜN!

29.04.2023

Führung mit Prof. Michael Hohla, Botaniker

Mehr erfahren
Alpenstrandläufer (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)
Alpenstrandläufer (Foto: Dr. Lothar Röttenbacher)

Frühjahrs-Vogelzug an den Stauseen des Unteren Inn

30.04.2023

Sonntagsführung mit Dr. Beate Brunninger, Naturium am Inn

Mehr erfahren

Naturium am Inn

Das Naturium am Inn ist ein grenzübergreifendes Besucher- und Umweltbildungszentrum im Zentrum des Europareservats Unterer Inn. Besuchen Sie unsere neuen Ausstellungen in Ering und im Schloss Frauenstein und entdecken Sie die heimische Natur - auf eigene Faust oder bei einer unserer Führungen.

Infos zum Naturium

 

Europareservat Unterer Inn

In den Staubereichen am Unteren Inn haben sich einzigartige Lebensräume entwickelt: Sandbänke, ausgedehnte Schilfufer, mit Weiden bewachsene Inseln und unberührte Auwälder. Das Europareservat erstreckt sich grenzüberschreitend 55 Flusskilometer von der Salzach- bis zur Rottmündung und beherbergt unter anderem rund 300 Vogelarten.

Kontakt